Du bist Solo-Selbstständige(r), eine Privatperson oder ein kleines Unternehmen und fragst dich, ob du wirklich eine eigene Website benötigst? Die Antwort ist ganz klar: Ja! Eine eigene Website ist heutzutage unverzichtbar, um erfolgreich zu sein und im Internet gefunden zu werden. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine eigene Website so wichtig ist und wie du davon profitieren kannst.
Präsenz im Internet
Eine eigene Website ist deine Visitenkarte im Internet. Sie ist der erste Eindruck, den viele Leute von dir und deinem Unternehmen bekommen. Eine professionell gestaltete Webseite vermittelt Kompetenz und Seriosität und kann dazu beitragen, dass potenzielle Kunden dich als vertrauenswürdig wahrnehmen. Ohne eigene Webseite fehlt dir eine wichtige Plattform, um dich und dein Unternehmen im Internet zu präsentieren.
Kundenakquise
Deine eigene Website kann dir helfen, neue Kunden zu gewinnen. Über diese können sich Kunden über dein Angebot informieren und Kontakt zu dir aufnehmen. Ist die Seite gut gestaltet und durchdacht, kannst du dich von der Konkurrenz abheben und mehr Leute auf dich aufmerksam machen.
Marketinginstrument
Sie ist außerdem ein wichtiges Instrument im Marketing-Mix. Über deine Website kannst du zum Beispiel dein Angebot präsentieren, Blogartikel veröffentlichen oder Newsletter anbieten. Auch Social-Media-Kanäle lassen sich gut in deine Website integrieren. Ein digitaler Auftritt ermöglicht es dir, gezielt auf deine Zielgruppe zugeschnittene Marketingmaßnahmen umzusetzen und so mehr Leute zu erreichen. So kannst du beispielsweise auch Sonderaktionen und mehr gezielt in Szene setzen.
Vertrauensbildung
Die eigene Internetseite trägt dazu bei, dass Kunden dir vertrauen. Über deine Website kannst du beispielsweise Referenzen und Kundenbewertungen veröffentlichen oder dein Team (falls du eines hast) vorstellen. Auch Zertifikate und Auszeichnungen können dazu beitragen, dass potenzielle Kunden dich in die engere Auswahl nehmen.
Erhöhung deiner Reichweite
Eine eigene Website sorgt dafür, dass du im Internet besser gefunden wirst. Über Suchmaschinen wie Google können die Menschen dich leichter finden, wenn du deine eigene Website hast. Mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO), die ich übrigens ebenfalls anbiete, kannst du deine Website für bestimmte Keywords optimieren und so deine Reichweite erhöhen.
Glaubwürdigkeit
Wenn du keine Website hast, kann das den Eindruck erwecken, dass dein Unternehmen nicht zeitgemäß oder nicht erfolgreich genug ist, um eine eigene Website zu betreiben. Eine professionelle Website mit einem ansprechenden Design und relevanten Inhalten kann dazu beitragen, dass potenzielle Kunden dich als glaubwürdigen Anbieter wahrnehmen. Denke aber immer daran, dass eine schlechte Seite auch deinem Image schaden kann.
Mein Fazit zum Thema „eigene Website“
Eine Website ist für Solo-Selbstständige und kleinere Unternehmen unverzichtbar. Sie ist deine Visitenkarte im Internet, hilft dir dabei, neue Kunden zu gewinnen und ist ein wichtiges Marketinginstrument. Mit ihr kannst du Vertrauen aufbauen und deine Reichweite erhöhen. Wenn du noch keine eigene Website hast, solltest du dir überlegen, eine zu erstellen zu lassen. Es lohnt sich!
Gerne helfe ich dir hier weiter.
Bildquellen:
Canva, McLittle, Getty Images Signature: Warchi
0 Kommentare